Publikationen Ina Lompa
Artikel „Einheitlicher Bauantrag kann Gebäude legalisieren“ Anmerkung zur Entscheidung des VG Gelsenkirchen, Urteil vom 5. November 2024 Immobilienzeitung, Ausgabe 8/2025 Hier können Sie den Artikel lesen Artikel „Für Wohnen kann im Einzelfall vom B‑Plan abgewichen werden“ Anmerkung zur Entscheidung des VG Köln, Urteil vom 23. August 2024 Immobilienzeitung, Ausgabe 48/2024 Hier können Sie den Artikel […]
Publikationen Ulf Prechtel
Terwiesche/Prechtel (Hrsg.) „Handbuch Verwaltungsrecht“ 5. Auflage 2025, erschienen im Carl Heymanns Verlag Hier können Sie das Buch erwerben. Kapitel „Städtebauliche Verträge“ in: Ulbrich (Hrsg.), „Formularbuch des Fachanwalts Bau- und Architektenrecht“, 6. Auflage 2024, erschienen im Werner Verlag. Hier können Sie das Buch erwerben. Terwiesche/Becker/Prechtel (Hrsg.) „TVgG-Tariftreue und Vergabegesetz der Länder“, Kommentar 1. Auflage 2018, erschienen […]
Publikationen Dr. Michael Terwiesche
Terwiesche/Prechtel (Hrsg.) „Handbuch Verwaltungsrecht“ 5. Auflage 2025, erschienen im Carl Heymanns Verlag Hier können Sie das Buch erwerben. Artikel „Keine Akteneinsicht ohne begründeten Verdacht einer Vertragspflichtverletzung.“ Anmerkung zur Entscheidung des OLG Düsseldorf, Urteil vom 21.06.2023, Az. 27 U 4/22 ibr-online, id Verlag, veröffentlicht am 05.07.2023 Hier können Sie den Artikel lesen. Artikel „Sekundärrechtsschutz ausreichend: Keine […]
Weitere Veranstaltungen
2024–2025 (Anmeldeschluss 30.10.2024)Zertifikatslehrgang Baugenehmigungmanagement mit Ulf Prechtel und Ina Lompa als DozentenTechnische Hochschule Köln (TH Köln)Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, 50679 KölnWeitere Informationen können Sie hier einsehen.Die Anmeldung finden Sie hier. 2024–2025 (Anmeldeschluss 20.03.24)Zertifikatslehrgang Baugenehmigungmanagement mit Ulf Prechtel und Ina Lompa als DozentenTechnische Hochschule Köln (TH Köln)Campus Deutz, Betzdorfer Str. 2, 50679 KölnWeitere Informationen können Sie […]
Publikationen Jürgen F.J. Mintgens
Artikel „Vorsicht vor Vergemeinschaftung“ Bei der Abnahme von Wohnungseigentum sind individuelle Lösungen gefragt der bauschaden, Ausgabe 53. April/Mai 2022 Hier können Sie den Artikel lesen Autor von „Baurecht kompakt“, 1. Auflage 2009, Werner Verlag Autor in „Formularbuch des Fachanwalts Bau- und Architektenrecht“ Hrsg. Ulbrich, 3. Auflage 2015, Luchterhand Kommentierte Vertragsmuster: „Der garantierte Maximalpreisvertrag (GMP)“ und […]
Jobs
Wir suchen daher Rechtsanwälte/innen für das Verwaltungsrecht insbesondere das öffentliche Baurecht (m/w/d) Rechtsanwälte/innen für das Private Bau-/ und Architektenrecht (m/w/d) Rechtsreferendare/innen (m/w/d) Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen an: Jan-Marcel Grote
Aktuelle Pressebeiträge
Dezember 2021/Rheinische Post„Streit um Salzbergbau — Kirche schöpft Mut„Hier lesen April 2021/Kölner Stadtanzeiger„Eckehardt der Letzte von Lützerath“ — GTW erhebt Anfechtungsklage gegen bergrechtliche EnteignungHier lesen September 2018/Rheinische PostDie Friedrich-Naumann-Stiftung lud nach Neuss ein„Experten sprechen über Chinas Aufstieg”Hier lesen August 2018/WirtschaftsWoche„Wer zu hoch bauen will, kann tief fallen”Hier lesen August 2018/Berliner Woche „Segler gewinnen gegen Investor — Bundesverwaltungsgericht […]
Kasten „Aktuell“
20.02.2025„Einheitlicher Bauantrag kann Gebäude legalisieren“ — Artikel von Ina Lompa, IZ 8/2025 01.01.2025Die 5. Auflage des „Handbuch Verwaltungsrecht“ von Dr. Michael Terwiesche und Ulf Prechtel ist erhältlich! 23.11.2024„Für Wohnen kann im Einzelfall vom B‑Plan abgewichen werden“ — Artikel von Ina Lompa, IZ 48/2024
Publikationen Jan-Marcel Grote
Die Nachbarschaftsvereinbarung — Gestaltungsmöglichkeiten zur reibungslosen Umsetzung von Bauvorhaben (gemeinsam mit Michael Terwiesche) Der Bauunternehmer, Dezember 2014, 9. Jhrg. Nr. 12, S. 5 Hier können Sie den Artikel lesen